Die SWG - Fraktion
![]() |
![]() |
![]() |
Fraktionsvorsitzender Mario Pennino |
1. stellv. Vorsitzender Stefan Klaus |
2. stellv. Vorsitzende Rebecca Scharf |
Die Gemeindevertreter/in der SWG sind:
Rebecca Scharf
Bernd Christensen (2. stellv. Bürgermeister)
Stefan Klaus (2. stellv. Bürgervorsteher)
Mario Pennino (Fraktionsvorsitzender)
Für die SWG Fraktion sind folgende Mitglieder in den verschiedenen Gremien der Gemeinde Sylt tätig:
Dürken Freier (Finanzausschuss)
Andrea Decker (Umweltausschuss / Ortsbeirat Keitum)
Rosemarie Maczik (Wahlprüfungsausschuss / Gruppe Daseinsfürsorge)
Antje Worbs (Schulleiterwahlausschuss / Ortsbeirat Rantum)
Ursula Lunk-Lorek (Ortsbeirat Tinnum / Gruppe Daseinsfürsorge)
Maiken Vester (Schulverbandsversammlung des Schulverband Sylt / Gesellschafterversammlung der EVS)
Traute Meyer (Kommission zum Schutz gegen Fluglärm)
Elfriede Jungfleich (Schulleiterwahlausschuss stellv.)
Jörg Decker (Bauauschuss)
Lars Lunk (Wohnungsbauausschuss)
Sven-Okke Draht (Feuerschutzausschuss / Aufsichtsrat der Insel Sylt Tourismusservice GmbH) -
Michael Nissen (Ortsbeirat Morsum / Aufsichtsrat der EVS GmbH)
Jörn-Steen Petersen (Ortsbeirat Tinnum / Gruppe Verkehr und Schifffahrt)
Frank Ahlers (Ortsbeirat Westerland) -
Erik Kennel (Ortsbeirat Keitum)
Bernd Petersen (Ortsbeirat Archsum)
Sönke Bussius (Landschaftszweckverband)
Sönke Hansen (Vorsitzender Abwasserzweckverband)
Gerhard Lorek (Gesellschafterversammlung der Flughafen Sylt GmbH)
Jörn Steen Petersen (Gesellschafterversammlung der EVS GmbH)
Kai Puck (Flughafenzweckverband stellv.)
Arnold Bussius (Kuratorium zur Verleihung des C.-P.-Hansen-Preises)
Sven Bussius (Umweltausschuss stellv.)
Wahlergebnis der Kommunalwahl 2018
Liebe Wählerinnen und Wähler,
von ganzem Herzen vielen Dank! Sie/Ihr habt eine gute Entscheidung getroffen und mit der SWG für die kommenden Jahre auf Intelligenz und Weitsicht gesetzt! Bedauerlicherweise sind wir aufgrund des Gesamtergebnisses eher zum reagieren als zum agieren verdammt. Nur seit euch sicher, wir werden unseren Weg gehen und unsere Ziele deutlicher und klarer formulieren. Achtet auf die politischen Entscheidungen, denn in den meisten Fällen ist die SWG die treibende Kraft, die es ermöglicht Beschlüsse zu fassen und darauf achtet, dass diese auch umgesetzt werden. Dies war in den vergangenen Jahren der Fall und wird auch fortgesetzt. Wir werden uns weiter einmischen und noch deutlicher die Sachthemen und die daraus folgenden Entscheidungen uns zuordnen lassen. Wir werden die Blender entlarven und bloß stellen. Wir sind gespannt auf das was kommt und freuen uns auf die anstehenden Aufgaben. Unser Team ist voller Tatendrang und hat "Bock" auf die Arbeit. Wer Lust hat sich zu engagieren, ist jederzeit herzlich Willkommen.
Eine detaillierte Aufstellung des Wahlergebnisses finden Sie hier.